Menu_Alte-Traenke

 

Donnerstag bis Samstag
ab 14:00 - 01:00 Uhr geöffnet

Sonn- u. Feiertags:
ab 11:00 - 21:00 Uhr geöffnet

- Montag + Dienstag
+ Mittwoch Ruhetag -

Menu-Platzhalter1

 

Ausflugsziele in unserer Umgebung

 

Hier haben wir Ihnen einige interessante Ausflugsziele und Freizeitideen für Ihren Aufenthalt bei uns in Bad Rippoldsau-Schapbach mit Links auf weitere Websites zusammengestellt.
Durch die zentrale Lage sind die Freizeitmöglichkeiten vielfältig :

 

Waldkultur-Haus in Bad Rippoldsau-Schapbach (ca. 500 m.)

Das Wald-Kultur-Haus im Ortsteil Holzwald bietet einen Sprung in die Zeit der alten Waldbewirtschaftungsformen im Wolftal.

In waldpädagogischen Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden Fragen zur Geologie des Wolftales, zum Lebensraum Wald und zur Gewässerökologie beantwortet.

Waldkulturh

 

 

Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald (ca. 5km)

Der alternative Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach ist der zweite seiner Art in Deutschland.

Er bietet vor allem Bären, die früher in Gefangenschaft lebten oder ausgesetzt wurden ein neues und art-
gerechtes zuhause. Die erste Bärin im Park ist Jurka, die Mutter des 2006 erschossenen "Bruno" - mittlerweile leben dort neben 5 Bären auch drei Wölfe ...

Wolf-Baerenpark

 

 

Schwarzwälder Freilichtmuseum "Vogtsbauernhöfe" (Gutach - ca. 28 km)

Bei Ihrem Rundgang durch das Schwarzwälder Freilicht-  museum Vogtsbauernhof kommen Sie mit 400 Jahren Schwarzwald-Geschichte in Berührung.
Die eindrucksvollen Bauernhöfe im Schwarzwälder Freilichtmuseum Gutach vermitteln ein lebendiges Bild vom Wohnen und Arbeiten im Schwarzwald der vergangenen Jahrhunderte. Es ist das einzige Museum, das die ländliche Kulturgeschichte des gesamten Schwarzwalds zeigt.

Vogtsbauernhof3

 

 

Glasbläserei "Dorotheenhütte" (Wolfach ca. 18 km)

Der einzige Manufakturbetrieb, in dem diese altherge-
brachte und faszinierende Handwerkskunst des Glas-
blasens mit dem Mund und des Glasschleifens von Hand noch heute ausgeübt wird, ist die Dorotheenhütte in Wolfach.
Erleben Sie die Faszination wie aus Sand und Feuer funkelnde Gläser entstehen. Nicht nur das Mundglasblasen, sondern auch ein Glasmuseum, Gläserland und ein Weihnachtsdorf läßt ganzjährig eine festliche, weihnacht-
liche Stimmung aufkommen.

Dorotheenhuette

 

 

Sommerrodelbahn Gutach (ca. 28 km)

Eine der schönsten Rodelbahnen befindet sich in Gutach inmitten einer herrlichen Naturlandschaft.
Ein Liftersystem bringt die Besucher auf einer 300 Meter langen Strecke zur Bergstation; danach geht es dann in einer rasanten, abwechslungsreichen Abfahrt hinuter ins Tal.

Sommerrodelbahn

 

 

Besucherbergwerk "Grube Wenzel" (Oberwolfach - ca. 14 km)

Eine der ehemals bedeutendsten Silbergruben des mittleren Schwarzwaldes, die Grube Wenzel in Ober-
wolfach, ist jetzt für die Öffentlichkeit als Besucherbergwerk zugänglich und bietet damit einen einmaligen Einblick in den historischen Bergbau, der früher im Kinzigtal an vielen Stellen betrieben wurde. Die Grube besteht aus einem weitläufigen Gangsystem und kann in Gruppen von 8 bis 10 Personen mit einem Führer in einem etwa eineinhalbstündigen Rundgang besichtigt werden.

Grube-Wenzel
 
Vesperstube & Cafe "Alte Tränke" - Fürstenbergstraße 41 - 77776 Bad Rippoldsau - Telefon: 07440/1066 oder 522